Auflistung aller E-Mount Objektive
Das ist eine Auflistung aller 225 E-Mount Objektive, die ich in den Weiten des Internets finden konnte.
Die verschiedenen Modelle habe ich jeweils in Objektive für APS-C Kameras (wie der Sony Alpha 6000) und in Objektive für Vollformat Kameras (wie der Sony Alpha 7 iii*) unterteilt.
Was sind meine Favoriten der 225 Modelle? Die besten Objektive für sechs unterschiedliche Einsatzzwecke habe ich in diesem ausführlichen Guide zusammengefasst: Sony Alpha 6000 Objektive – Die besten 6 E-Mount Objektive (für 2018)
Inhaltsverzeichnis
Zoomobjektive
Zoomobjektive für APS-C Kameras
- 10-18mm F4.0 von Sony*
- 16-50mm F3.5-F5.6 von Sony*
- 16-70mm F4.0 von Sony*
- 18-55mm F3.5-F5.6 von Sony*
- 18-135mm F3.5-F5.6 von Sony*
- 18-105mm F4.0 von Sony*
- 18-200mm F3.5-F6.3 von Sony*
- 18-200mm F3.5-F6.3 LE von Sony*
- 18-200 F3.5-F6.3 von Tamron*
- 55-210mm F4.5-F6.3 von Sony*
Zoomobjektive für Vollformat Kameras
- 12-24mm F4.0 von Sony*
- 16-35mm F2.8 von Sony*
- 16-35mm F4.0 von Sony*
- 24-70mm F2.8 von Sony*
- 24-105mm F4.0 von Sony*
- 24-240mm F3.5-F6.3 von Sony*
- 28-70mm F3.5-F5.6 von Sony*
- 28-75mm F2.8 von Tamron*
- 70-200mm F2.8 von Sony*
- 70-200mm F4.0 von Sony*
- 70-300mm F4.5-F5.6 von Sony*
- 100-400mm F4.5-F5.6 von Sony*
Festbrennweiten
Ich bin auf insgesamt 141 Festbrennweiten für E-Mount Kameras gestoßen. Da viele dieser Objektive nur manuell bedient werden können, habe ich alle Modelle in Festbrennweiten mit Autofokus und Festbrennweiten ohne Autofokus aufgeteilt.
Festbrennweiten mit Autofokus für APS-C-Kameras
- 12mm F2.8 von Zeiss*
- 16mm F1.4 von Sigma*
- 16mm F2.8 von Sony*
- 19mm F2.8 von Sigma*
- 20mm F2.8 von Sony*
- 24mm F1.8 von Sony*
- 30mm F1.4 von Sigma*
- 30mm F2.8 von Sigma*
- 30mm F3.5 Makro von Sony*
- 32mm F1.8 von Zeiss*
- 35mm F1.8 von Sony*
- 50mm F1.8 von Sony*
- 50mm F2.8 Makro von Zeiss*
- 56mm F1.4 von Sigma*
- 60mm F2.8 von Sigma*
Festbrennweiten mit Autofokus für Vollformat Kameras
- 14mm F1.8 von Sigma*
- 14mm F2.8 von Samyang*
- 18mm F2.8 von Zeiss*
- 20mm F1.4 von Sigma*
- 20mm F2.0 von Tokina*
- 24mm F2.8 von Samyang*
- 24mm F1.4 von Sony*
- 24mm F1.4 von Sigma*
- 25mm F2.0 von Zeiss*
- 28mm F1.4 von Sigma*
- 28mm F2.0 von Sony*
- 35mm F1.4 von Sony*
- 35mm F1.4 von Sigma*
- 35mm F1.4 von Samyang*
- 35mm F2.8 von Sony*
- 35mm F2.8 von Samyang*
- 40mm F2.0 von Zeiss*
- 40mm F1.4 von Sigma*
- 50mm F1.4 von Sony*
- 50mm F1.4 von Sigma*
- 50mm F1.4 von Samyang*
- 50mm F1.8 von Sony*
- 50mm F2.8 Makro von Sony*
- 55mm F1.8 von Sony*
- 70mm F2.8 Makro von Sigma*
- 85mm F1.4 von Sony*
- 85mm F1.4 von Sigma*
- 85mm F1.8 von Sony*
- 85mm F1.8 von Zeiss*
- 90mm F2.8 Makro von Sony*
- 100mm F2.8 von Sony*
- 105mm F1.4 von Sigma*
- 135mm F1.8 von Sigma*
- 135mm F1.8 von Zeiss*
- 400mm F2.8 von Sony*
Festbrennweiten ohne Autofokus für APS-C-Kameras
- 5,8mm F3.5 von Lensbaby
- 6,5mm F2.0 von Meike
- 7,3mm F4.0 von Yasuhara
- 7.5mm F2.8 von 7artisans
- 8mm F2.8 von Samyang
- 9mm F2.8 von LAOWA
- 10mm F2.8 von Samyang
- 12mm F2.8 von Meike
- 12mm F2.0 von Samyang*
- 12mm F2.8 von 7artisans
- 16mm F2.0 von Samyang
- 21mm F1.4 von Samyang
- 23mm F1.7 von SLR Magic
- 24mm F1.7 von Mitakon
- 24mm F2.4 von Handevision
- 25mm F1.8 von 7artisans
- 25mm F1.8 von Meike
- 28mm F1.4 von Kamlan
- 28mm F2.8 von Meike
- 32mm F1.6 von Neewer
- 35mm F0.95 von Zhongyi
- 35mm F1.2 von 7artisans
- 35mm F1.2 von Samyang
- 35mm F1.4 von SLR Magic
- 35mm F1.7 von Neewer
- 35mm F1.7 von Meike
- 35mm F2.4 von Handevision
- 40mm F0.85 von Handevision
- 50mm F0.95 von SLR Magic
- 50mm F1.1 von Kamlan
- 50mm F1.2 von Samyang
- 50mm F2.0 von Neewer
- 50mm F2.4 von Handevision
- 55mm F1.4 von 7artisans
- 75mm F2.4 von Handevision
- 85mm F1.8 von Samyang
- 90mm F2.4 von Handevision
- 300mm F6.3 Spiegelobjektiv von Samyang
Festbrennweiten ohne Autofokus für Vollformat Kameras
- 8mm F3.5 von Samyang*
- 10mm F5.6 von Voigtländer
- 12mm F2.8 von Samyang
- 12mm F2.8 von Laowa
- 12mm F5.6 von Voigtländer
- 14mm F2.8 von Samyang
- 15mm F2.0 von Laowa
- 15mm F4.0 Makro von Laowa
- 15mm F4.5 von Voigtländer
- 20mm F2.0 von Tokina
- 20mm F2.0 Super-Makro von Mitakon
- 21mm F2.8 von Zeiss
- 21mm F3.5 von Voigtländer
- 24mm F1.4 von Samyang
- 25mm F1.4 von SLR Magic
- 25mm F2.4 von Zeiss
- 25mm F2.8 Ultra-Makro von Laowa
- 35mm F1.2 von Kerlee
- 35mm F1.2 von SLR Magic
- 35m F1.4 von Voigtländer
- 35mm F1.4 von Samyang
- 35mm F2.0 von 7artisans
- 35mm F2.0 von Zeiss
- 40mm F1.2 von Voigtländer
- 50mm F0.95 von Mitakon
- 50mm F1.1 von SLR Magic
- 50mm F1.4 von Samyang
- 50mm F1.5 von Voigtländer
- 50mm F1.7 von Meike
- 50mm F2.0 von Meike
- 50mm F2.0 von Zeiss
- 55mm F1.2 von Kamlan
- 60mm F2.8 Makro von Laowa
- 65mm F2.0 Makro von Voigtländer
- 75mm F1.4 von SLR Magic
- 85mm F1.2 von Mitakon
- 85mm F1.4 von Samyang
- 85mm F2.4 von Zeiss
- 100mm F2.8 Makro von Samyang
- 105mm F2.0 von Laowa
- 110mm F2.5 Makro von Voigtländer
- 135mm F1.4 von Mitakon
- 135 F2.0 von Samyang
- 500mm F8.0 Spiegelobjektiv von Walimex
- 800mm F8.0 Spiegelobjektiv von Walimex
Exotische Festbrennweiten
- 18mm Thingyfy Pinhole Pro
- 24mm F3.5 TiltShift von Samyang
- 28mm F6.4 von Yasuhara
- 28mm Lensbaby Trio
- 35mm Lensbaby Burnside
- 45mm Lensbaby Sol
- 56mm F1.6 Lensbaby Velvet
- 60mm F2.5 Lensbaby Twist
- 85mm F1.8 Makro Lensbaby Velvet
Video-Objektive
Video-Objektive haben einige Features, die für Videographen hilfreich sind, wie zum Beispiel die Angabe der T-Stops, eine Blendenauswahl, die nicht einrastet und einen besonderen manuellen Fokus.
Für Fotografen sind die folgenden Modelle jedoch überhaupt nicht geeignet. Die günstigeren Varianten (z.B. von Samyang) gibt es ebenfalls als “normale” Festbrennweiten” und alle anderen Modelle sind in der Regel deutlich teurer als die normalen “Foto-Objektive”. Zum Beispiel kostet das 15-30mm T2.9 von Zeiss knappe 25.000 Euro! (Nein, das ist keine Null zuviel 😉 )
Zoomobjektive für Videographen
- 15-30mm T2.9 von Zeiss
- 18-35mm T2.0 von Sigma
- 18–55mm T2.9 von Fujinon
- 18-110mm F4.0 von Sony
- 18-200mm F3.5-F6.3 von Sony
- 28-80mm T2.9 von Zeiss
- 21-100mm T2.9-3.9 von Zeiss
- 24-35mm T2.2 von Sigma
- 28-135mm F4.0 von Sony
- 50-100mm T2.0 von Zeiss
- 50–135mm T2.9 von Fujinon
- 70-200mm T2.9 von Zeiss
Festbrennweiten für Videographen
- 12mm T2.2 von Samyang
- 12mm T3.1 von Samyang
- 14mm T3.1 von Samyang
- 14mm T3.1 von Rokinon Xeen
- 15mm T2.9 von Zeiss
- 16mm T2.6 von Rokinon Xeen
- 18mm T2.4 von Schneider Xenon
- 20mm T1.5 von Sigma
- 20mm T1.9 von Rokinon Xeen
- 21mm T1.5 von Samyang
- 21mm T2.9 von Zeiss
- 24mm T1.5 von Sigma
- 24mm T1.5 von Samyang
- 24mm T1.5 von Rokinon Xeen
- 25mm T1.5 von SLR Magic
- 25mm T2.1 von Schneider Xenon
- 25mm T2.1 von Zeiss
- 25mm T2.1 von NiSi
- 25mm T2.2 von Samyang
- 35mm T1.3 von Samyang
- 35mm T1.3 von SLR Magic
- 35mm T1.5 von Sigma
- 35mm T1.5 von Zeiss
- 35mm T1.5 von Samyang
- 35mm T1.5 von Rokinon Xeen
- 35mm T2.1 von Schneider Xenon
- 35mm T2.2 von Veydra
- 35mm T2.0 von NiSi
- 50mm T1.2 von SLR Magic
- 50mm T1.5 von Sigma
- 50mm T1.5 von Samyang
- 50mm T1.5 von Zeiss
- 50mm T1.5 von Rokinon Xeen
- 50mm T2.0 von NiSi
- 50mm T2.1 von Schneider Xenon
- 50mm T2.2 von Veydra
- 75mm T1.5 von SLR Magic
- 75mm T2.0 von NiSi
- 75mm T2.1 von Schneider Xenon
- 85mm T1.5 von Sigma
- 85mm T1.5 von Samyang
- 85mm T1.5 von Zeiss
- 85mm T1.5 von Rokinon Xeen
- 85mm T2.2 von Veydra
- 100mm T2.0 von NiSi
- 100mm T2.1 von Schneider Xenon
- 100mm T3.1 von Samyang
- 135mm T2.1 von Zeiss
- 135mm T2.2 von Samyang
- 135mm T2.2 von Rokinon Xeen
Keine Kommentare vorhanden